Löschzwerg Rauchi im Einsatz!
Freiwillige Feuerwehren müssen sich ansprechend präsentieren, um ihr Engagement in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, ihre wichtige Rolle in unserer Gemeinschaft zu verdeutlichen und Nachwuchs zu finden. Das Brandschutzmobil von Pro Humanis, über Humansponsoring kostenfrei zur Verfügung gestellt, dient neben dem Brandschutztraining für den Notfall auch dieser Aufgabe. Mit an Bord ist Löschzwerg Rauchi – denn die Kids wollen begeistert werden!
„Die Feuerwehr hat auch hier große Nachwuchsprobleme“, sagt Jörg Winter, zweiter Vorsitzender und Wehrführer im Feuerwehrverein Butzbach Kirch-Göns. Damit ist er nicht allein und er weiß aus Erfahrung, dass diese Herausforderung in den nächsten Jahren noch wachsen wird. „Wir müssen uns besser aufstellen und nach außen hin präsentieren“, ergänzt er. Natürlich geht es auch um neue Mitglieder und ihre Mitgliedsbeiträge, um öffentliche Förderung, Spenden und Sponsorengewinnung: Imagewirksame Öffentlichkeitsarbeit ist gefragt. Das alles muss von Ehrenamtlichen neben den ganzen Basisaufgaben möglichst professionell gestemmt werden. Wie kann das Interesse der Bevölkerung geweckt und das Engagement gefördert werden? Wie wird die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr sichtbarer?

Ein Brandschutzmobil hilft dabei, sich imagewirksam zu präsentieren
Gemeinsam mit Pro Humanis hat der Feuerwehrverein Butzbach Kirch-Göns ein Projekt aufgesetzt: Ein Brandschutzmobil ausgestattet mit Brandsimulator, Ausbildungskoffer und Rauchhaus. Der aufmerksamkeitsstarke Anhänger im Feuerwehrdesign wird für externe und interne Schulungen und Übungen sowie bei Vereinsveranstaltungen genutzt, um die Arbeit der Feuerwehr und das Thema Brandschutz allgemein darzustellen. So lassen sich mit dem Brandsimulator Brandschutzmaßnahmen auf Veranstaltungen demonstrieren, bei denen es „richtig“ brennt und wo auch „richtig“ gelöscht wird.

Der Teamgeist zählt – auch bei der Nachwuchsförderung
„Du möchtest auch BrandschützerIn von morgen sein? Dann komm` zu unserer Jugendfeuerwehr-Übung! 🚒Solltest du jünger als 10 Jahre sein, kannst du auch gerne zu unserer Minifeuerwehr kommen“, heißt es auf dem Facebook-Account fw.kirchgoens. Und der Post wird ergänzt mit: „Bei uns wird viel gelernt und geübt. Der Spaß darf aber auch nicht zu kurz kommen. Wir brennen für unser Ehrenamt. 🔥🔥🔥“
Die Gemeinschaft spielt bei diesem Ehrenamt eine entscheidende Rolle. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Butzbach Kirch-Göns werden nicht umsonst Feuerwehrsport, Feuerwehrmusik, Kameradschaftsabende und eine Interessenvertretung der Mitarbeiter angeboten. Es gibt Ehrungen, Treffen der Alterskameraden, Zeltlager für die Jugendfeuerwehr und Feuerwehrfeste.
Mit dabei: Rauchi, der kleine Löschzwerg
Im Optimalfall fängt die Feuerwehrlaufbahn schon bei der Kinderfeuerwehr oder den Minis an. Um die Kids zu begeistern und zu binden, findet sich einiges an Ausstattung im Brandschutzmobil. Der Notruf kann mit Telefonen trainiert werden, die Rauchbildung lässt sich im Rauchhaus, das Zimmer für Zimmer liebevoll mit Playmobil-Figuren und Möbeln ausgestattet ist, demonstrieren, und mit an Bord ist Rauchi, der kleine Löschzwerg, der die Kinderherzen im Sturm erobert! Feuerwehrarbeit zum Anfassen und auch mal zum Knuddeln – natürlich sind hier Emotionen mit dabei. Ohne sie funktioniert die Bindung an ein Engagement in der Freizeit eben

Fazit
Interaktive Elemente und anschauliche Demonstrationen wecken das Interesse in der Gesellschaft und verdeutlichen die Relevanz des Brandschutzes. Durch kreative Ansätze können die Freiwilligen Feuerwehren ihre Arbeit besser präsentieren und wichtige Netzwerke aufbauen. Besonders das Brandschutzmobil von Pro Humanis bietet verschiedene Möglichkeiten, um das Thema Brandschutz praxisnah zu vermitteln.
Ein besonderes Augenmerk gilt der Nachwuchsarbeit: Hier leisten Trainingsmaterialien wie das Brandschutzhaus oder auch der Löschzwerg Rauchi wertvolle Dienste. Sie schaffen Aufmerksamkeit, wecken das Interesse und unterstützen hoffentlich das Ziel, dass das Anmeldeformular ausgefüllt wird und die Kinder und Jugendlichen dabeibleiben: Damit sie später im Ernstfall mithelfen, wenn es heißt: Wasser marsch!
Möchten Sie mehr erfahren? Dann schauen Sie sich das Video zu unserem Humansponsoring-Projekt an:
Und wenn Interesse an einem kostenfreien Sponsoring-Produkt von Pro Humanis haben, melden Sie sich gerne!



