Zum Hauptinhalt springen
ProHumanisProHumanis
0231 – 96413009
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Förderung anfragen
    • Bildungseinrichtungen
    • Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Feuerwehr
    • Freizeit und Sport
    • Gesundheit
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Kommunen
    • Tafeleinrichtungen
    • Tierpflege
  • Produkte
  • FAQs
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt

Tierische Magie. Über eine ganz besondere Beziehung.

24.09.2024

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag! Ein Tag, der uns daran erinnert, dass wir die Würde der Tiere und ihr Leben schützen müssen. Der uns aber auch daran erinnern darf, was Tiere für uns, den Menschen, bedeuten. Und an dem wir uns verdeutlichen können, dass es viele direkte und indirekte Möglichkeiten gibt, Tieren helfen. Ein Beispiel ist Pro Humanis Humansponsoring, das Menschen und Tiere unterstützt.

Haben Sie schon einmal daran gedacht, sich ein Tier anzuschaffen? War das Ihr Herzenswunsch als Kind? Haben Sie selbst Kinder und überlegen, wie so ein tierischer Kamerad in Ihr Leben passen könnte? Oder haben Sie selbst ein Tier und hängen unglaublich daran? WARUM? Es muss einfach etwas mit dieser Magie zu tun haben, die von Tieren ausgeht.

Ob als treue und grundehrliche Begleiter des Alltags, als kuschelige Therapietiere, die uns Trost spenden, als Arbeitstiere, die uns in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen, als Teil der Natur, die für uns Leben bedeutet – Tier und Mensch gehören zusammen. Tiere bereichern unser Leben, und das seit etwa 13.000 Jahren.

Eine kraftvolle Beziehung

Und Tiere können uns etwas ganz Wichtiges zeigen: Sie lieben den Menschen bedingungslos, wenn sie ihm vertrauen. Sie sehnen sich nach diesem Vertrauen. Selbst Hunde, die vernachlässigt, ausgesetzt oder misshandelt wurden, verlieren normalerweise trotz ihrer traurigen Vergangenheit nicht die Fähigkeit, uns zu lieben. Auch wenn es viel Zeit und Hinwendung bedarf: Mensch-Tier-Paare zeigen, wie viel Kraft in einer Beziehung zwischen Lebewesen stecken kann. Sie gehen miteinander durch Dick und Dünn, mitunter auf Leben und Tod.

 

Hund und Mensch mit Blick auf einen See bei Dämmerung Rückenansicht
Tier und Mensch, eine magische und kraftvolle Beziehung

Ein Vergleich: Wirtschaftsfaktor Heimtiermarkt mit Tierschutz-Ausgaben

Da wundert es nicht, dass der deutsche Heimtiermarkt ein enormes Potenzial hat. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e. V. (ZZF) veröffentlichte für 2023 diese Zahlen zu Ausgaben privater Haushalte, in denen 34,5 Millionen Tiere (ohne Zierfische und Terrarientiere) leben.

  • Heimtier-Fertignahrung: 4,5 Millionen Euro (+11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Heimtier-Bedarfsartikel und Zubehör: 1,2 Millionen Euro (+2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr)

Ist das mehr Geld pro Tier, als im Tierschutz ausgegeben wird? Schauen wir uns doch einmal zunächst die Gesamtkosten-Verteilung und im Anschluss die Ausgaben pro Tier im Vergleich an.

 

Vergleich der Ausgabenverteilung für Tiere in privaten Haushalten und in deutschen Tierheimen
Ein Kostenvergleich: Bei den Gesamtkosten liegen private Haushalte mit ihren Futterausgaben weit vorne. Der Markt ist gigantisch. Bei Tierheimen schlagen natürlich Unterbringung und Pflege zu Buche. Zahlen-Quellen: Tierschutzbericht 2023 der Bundesregierung, Der Deutsche Heimtiermarkt (ZZF)

 

Vergleichen wir die Kosten pro Tier, ergibt sich dieses Bild:

Kosten pro Tier in privaten Haushalten und in Tierheimen (2023)
Tierheime kämpfen mit hohen Kosten – sie liegen pro Tier in allen Bereichen deutlich höher als in privaten Haushalten, was die intensivere Betreuung und den höheren Pflegeaufwand widerspiegelt. Bei Tieren in privaten Haushalten sind auch Kleintiere mit eingerechnet. Spitzenreiter bei Futterkosten sind hier Hunde und Katzen. Zahlen-Quellen: Tierschutzbericht 2023 der Bundesregierung, Der Deutsche Heimtiermarkt (ZZF)

Die Ausgaben für die eigenen Haustiere variieren übrigens stark, zum einen, weil nicht alle dieselbe finanzielle Zuwendung brauchen, zum anderen, weil die Besitzer unterschiedlich viel ausgeben. Laut einer aktuellen Umfrage geben rund 25 der befragten Deutschen an, dass sie zwischen 41 bis 60 Euro monatlich für ihr Haustier ausgeben.

Tierheime sind weniger flexibel. Hier lautet die Preisfrage: Sparen oder Geld- bzw. sonstige Quellen auftun?

Die Würde des Tieres als Grundrecht

Sparen im Tierschutz ist ethisch in der Form nicht vertretbar und auch praktisch kaum umsetzbar. Tiere sind fühlende Wesen. Der Welttierschutztag erinnert uns daran, dass der Schutz der Würde jedes einzelnen Tieres nicht nur eine Verpflichtung ist, sondern auch eine Frage des Respekts.

Tierschutzorganisationen zeigen diese Verantwortung Tieren gegenüber. Ihre Verantwortung geht weit über „normale“ Arbeit hinaus. Das kann, will und muss in dieser Form nicht jeder leisten – aber es gibt viele Möglichkeiten zwischen Null und hundert Prozent für den Tierschutz, beispielsweise durch Spenden.

Darauf sind diese Tierhelfer auch angewiesen. Der Tierschutz ist in Deutschland zwar im Grundgesetz verankert. Im Artikel 20a heißt es: „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere …“, doch wir sind weit davon entfernt, dass – wie es das Tierschutzgesetz fordert – alle Tiere ihrer Art und ihren Bedürfnissen entsprechend angemessen ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht werden.

Unterstützung kann sich unterschiedlich gestalten

Genau das machen uns Tierschutzorganisationen vor. Wir haben in diesem Jahr den De Hun´nenhoff in Schneverdingen besucht. Dort bekommen teilweise gelähmte Hunde – liebevoll Rolli-Hunde genannt – eine Chance und werden nicht nur verhaltensgerecht untergebracht, sondern auch fit gemacht für ihr ganz besonderes Leben. Und auch dieser Tierschutzhof ist auf ehrenamtliche Mitarbeiter, Sachspenden und finanzielle Hilfe angewiesen.

 

Folierter gesponsorter Ford Transit für Stiftung De Hun’nenhoff
Ein Sponsoring-Fahrzeug von Pro Humanis, das in Sachen Tierschutz unterwegs ist

Zumal die Kosten gerade aufgrund dieser speziellen Bedürfnisse hoch sind. Aufgrund von Krankheiten oder dem Alter geschuldet haben die Tiere häufig individuelle Ernährungsanforderungen. Die medizinische Versorgung ist aufwendig, und wenn dann wie bei den Rolli-Hunden noch regelmäßige therapeutische Maßnahmen hinzukommen, steigen sie weiter. Nicht umsonst warnen Tierschützer vor der Lage in Tierheimen und der Deutsche Tierschutzbund schlägt Alarm, denn viele der circa 1.400 Tierheime sind überfüllt.

Eine besondere Form der Unterstützung bietet das Sponsoring. Auch hier schauen wir noch einmal auf De Hun´nenhoff: Der Tierschutzhof nutzt jetzt ein Sponsoring-Fahrzeug. Der Ford Transit, den Pro Humanis als Humansponsoring-Projekt frei von Anschaffungskosten realisiert hat, ist praktisch täglich im Einsatz, um Sachspenden einzusammeln, Einkäufe zu tätigen, Dies & Das und natürlich auch Tiere zu transportieren. Möglich gemacht haben dies lokale Unternehmen, die ihr Logo jetzt auf dem Fahrzeug präsentieren.

Weil Tiere uns am Herzen liegen

Als Motivation haben die Sponsoren angegeben, dass sie sich für den Tierschutz engagieren möchten. Dass Tiere ihnen am Herzen liegen. Und dass sie die in ihrer Region unterstützen möchten.

Es lebe der Welttierschutztag – für uns an jedem Tag des Jahres: Denn es gehört zu unserem Alltag, Tierschutzorganisationen unsere Unterstützung anzubieten und potenzielle Sponsoren anzusprechend, um sie in unser Netzwerk aufzunehmen. Einem kraftvollen Netzwerk, das Menschen und eben auch Tiere auffängt, wenn sie in Not geraten. Und das auch gerne die Mensch-Tier-Beziehung stärkt.

 

Betreiben Sie eine Tierschutz-Einrichtung und benötigen Unterstützung? Oder sind Sie ein Unternehmen und möchten sich in Ihrer Region als Sponsor engagieren? Dann melden Sie sich gerne!

 

Kontakt

Hund mit Laufhilfe für die Hinterläufe Rolli

Andere Blogeinträge

Grau getigerte junge Katze

Kastration freilaufender Katzen als Bürgerpflicht?

15.10.2024
Ein ganz besonderes Menschenkind!

60 Jahre gesellschaftliche Teilhabe

09.10.2024
Eine am Rollator gehende Person von hinten, die nur Rücken abwärts zu sehen ist

Tapetenwechsel!

03.10.2024
Mitarbeiter von Pro HumanisGeschäftsfuehrer

Kontaktieren Sie uns

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGBs & AEBs
  • Datenschutz
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

    Cookiename: waconcookieconsent
    Laufzeit: 7 Tage

    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.

    Anbieter: Google Ireland Limited
    Cookiename: _ga
    Laufzeit: 2 Jahre

    Google Analytics

    Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Return of Interest „ROI“ der Werbung messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Websites und Anwendungen verfolgen.

    Anbieter: Google Ireland Limited
    Cookiename: _ga, _gid, _gat_gtag
    Laufzeit: 2 Jahre, 1 Tag, 1 Minute

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    YouTube

    Dies ist ein Video-Player-Dienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht.Durch YouTube können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter: Google Ireland Limited

    Sendinblue Newsletter

    Dies ist ein Newsletter-Versanddienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht.

    Cookiename: Sendinblue GmbH

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

  • Facebook
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter, um alle Neuigkeiten zu erhalten.

Zum Newsletter

Pro Humanis Humansponsoring GmbH

Ihr Unternehmen für Förderung von Bildungseinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Feuerwehr, Freizeit & Sport, Gesundheit, Kinder-, Jugend- & Familienhilfe, Kommunen, Tafeln und Tierpflege.

ProHumanis